Zu Hause fühlen. Zu Hause sein.
„Wir möchten jedem Menschen nach christlichem Maßstab und biblischer Grundlage mit Achtung und Liebe begegnen.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
diese oben genannte Philosophie schließt die uns anvertrauten Senioren ebenso ein, wie unsere wertvollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und sie signalisiert, dass wir unseren Auftrag im Gemeinwesen unserer Kommune und der Region wahrnehmen möchten.
Das Christliche Sozialwerk Harreshausen e.V. heißt Sie herzlich willkommen. Lernen Sie unsere Arbeit und die Menschen, die dahinter stehen kennen. Sie werden erkennen: alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestrebt, Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Rahmen unserer Möglichkeiten bestens zu erfüllen. Gerne beraten wir Sie ganz individuell. Unser Team hat, aufgrund der großen Erfahrung, sicher auch für Ihre spezielle Situation Vorschläge und Hilfen. Sprechen Sie uns einfach an.
Mit besten Grüßen aus Harreshausen
Christliches Sozialwerk Harreshausen e.V.
Traugott Hartmann
Vorsitzender
Corona-Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Bewohnern / Gästen / Mitarbeitenden

UPDATE 22.12.2020 / 11.01.2021
Die zweite Impfung im Seniorenzentrum Bethesda erfolgt am 19. und 20. Januar 2021. Auch an diesen beiden Tagen sind keine Besuchstermine möglich, da das Erdgeschoss durch die Impfaktion belegt ist.
Änderung der Besuchsmöglichkeiten: Am 29. und am 30. Dezember werden zwei mobile Impfteams alle impfwilligen Senioren und Mitarbeitenden im Seniorenzentrum Bethesda impfen (Siehe auch den Artikel Vorbereitung Impfung COVID-19) Aus diesem Grund haben wir alle Besuchstermine an diesen beiden Tagen abgesagt! Das Erdgeschoss wird für die Impfräume benötigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
UPDATE 16.12.2020
Die Verbreitung des Coronavirus hat sich durch die bisherigen Maßnahmen nicht stoppen lassen. Somit hat die Bundesregierung ab dem 16.1.2020 bis in den Januar hinein weitere Einschränkungen beschlossen. Umgesetzt hat das Landhessen diese Maßnahmen mit der 23. Verordnung zur Anpassung der Coronaverordnung, die ebenfalls am 16.12. in Kraft trat. Wesentliche Fakten sind
- Einschränkung der Besuchszahlen in Einrichtungen (nur noch zwei Besuche pro Woche mit max. 2 Personen)
- Tragen von FFP2 Masken durch alle Beschäftigten, außer in nichtöffentlichen Bereichen unter Wahrung von Abstandsregeln
- Pflicht-Testung aller Mitarbeitenden in Pflege und Betreuung einmal pro Woche
In Kürze stellen wir hier unser überarbeitetes Schutzkonzept (Besucherregelungen) online. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie auch in unserer Zentrale und bei den Ihnen vertrauten Fachkräften der Pflegewohnbereiche und Wohngemeinschaften.
Wir hoffen, weiterhin weitgehend bewahrt zu bleiben. Bitte seien Sie so vernünftig und verhalten Sie sich bei Besuchen entsprechend der Verhaltensregeln. Die Landesverordnung verlangt keine Abriegelung der Einrichtungen. Die Regierung vertraut darauf, dass Sie, falls Sie ihre Angehörige, ihren Angehörigen z.B. an Weihnachten nach Hause holen, auf alle Hygieneregeln (AHA-Regeln) achten. Denken Sie bitte immer an Mitbewohner und Personal, die von einer Infektion massiv betroffen wären. Auch wenn es schwer fällt.
Wir wünschen dennoch gesegnete Feiertage und einen friedvollen Jahreswechsel.
Weiterlesen: Corona-Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Bewohnern / Gästen / Mitarbeitenden